Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Indonesien und möchtest die beeindruckenden Tempel besuchen?

Viele Reisende machen den Fehler, unvorbereitet zu den heiligen Stätten zu gehen und verpassen dadurch wichtige Details oder verletzen kulturelle Regeln.

Das muss nicht sein.

Hier erfährst du alles, was du für einen respektvollen und unvergesslichen Tempelbesuch in Indonesien wissen musst.

Die wichtigsten Verhaltensregeln in indonesischen Tempeln

Respektvolle Kleidung ist Pflicht. Bedecke deine Schultern, Arme und Beine vollständig. Shorts, Tanktops oder durchsichtige Kleidung sind tabu. Viele Tempel stellen Sarongs zur Verfügung, aber bringe sicherheitshalber eigene Batik-Kleidung mit.

Ziehe deine Schuhe aus, bevor du den Tempelbereich betrittst. Die meisten Tempel haben spezielle Bereiche zum Abstellen der Schuhe. Achte darauf, dass deine Füße sauber sind.

Verhalte dich ruhig und respektvoll. Lautes Sprechen, Rennen oder störendes Verhalten ist nicht erwünscht. Betrachte den Tempelbesuch als spirituelle Erfahrung, auch wenn du nicht gläubig bist.

Wir empfehlen
THE ART BOX 100% Baumwolle Sarong
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die beste Zeit für Tempelbesuche

Frühe Morgenstunden nutzen

Besuche Tempel zwischen 6:00 und 8:00 Uhr morgens. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Touristenströme noch gering. Du kannst die friedliche Atmosphäre besser genießen und bessere Fotos machen.

Religiöse Zeiten beachten

Informiere dich über religiöse Feiertage und Gebetszeiten. An Vollmondtagen (Purnama) sind die Tempel besonders belebt. Dies kann eine bereichernde kulturelle Erfahrung sein, bedeutet aber auch mehr Menschenmassen.

Praktische Tipps für den Tempelbesuch

Was du mitbringen solltest

  • Angemessene Kleidung (lange Hosen, Shirt mit Ärmeln)
  • Sarong als zusätzliche Bedeckung
  • Wasserflasche – Tempelbesuche können bei tropischen Temperaturen anstrengend werden
  • Kleine Geldscheine für Spenden
  • Plastiktüte für deine Schuhe
Wir empfehlen
Popdigito Faltbare Wasserflasche,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fotografieren in Tempeln

Frage immer um Erlaubnis, bevor du fotografierst. In manchen Tempelbereichen ist das Fotografieren verboten, besonders in den heiligsten Bereichen. Verwende niemals Blitzlicht und fotografiere keine betenden Menschen ohne deren Zustimmung.

Respektiere Absperrungen und berühre keine religiösen Gegenstände oder Statuen. Diese sind oft jahrhundertealt und sehr empfindlich.

Die berühmtesten Tempel und ihre Besonderheiten

Borobudur (Java)

Der weltbekannte buddhistische Tempel ist am besten bei Sonnenaufgang zu erleben. Buche deine Tickets im Voraus online, da die Besucherzahlen begrenzt sind. Die Anreise dauert etwa eine Stunde von Yogyakarta.

Prambanan (Java)

Dieser hinduistische Tempelkomplex liegt nur 17 Kilometer von Yogyakarta entfernt. Die beste Besuchszeit ist am späten Nachmittag, wenn das Licht die Steinreliefs besonders schön beleuchtet.

Tanah Lot (Bali)

Dieser Tempel auf einem Felsen im Meer ist bei Sonnenuntergang spektakulär. Plane mindestens zwei Stunden ein und bringe wasserfeste Schuhe mit, falls du bei Ebbe zum Tempel laufen möchtest.

Reiseführer Indonesien sind empfehlenswert, um deine Reise optimal zu planen.

Indonesischer Kaffee kann ein perfektes Souvenir sein, um die lokale Kultur zu erleben und mit nach Hause zu nehmen.

Indonesische Batik-Kleidung eignet sich hervorragend als stilvolle und kulturell respektvolle Kleidung für Tempelbesuche.

Wir empfehlen
Stefan Loose Reiseführer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kulturelle Sensibilität und Spenden

Kleine Geldspenden sind üblich und willkommen. Du musst nicht spenden, aber ein kleiner Beitrag (5.000-20.000 Rupiah) wird geschätzt und hilft bei der Tempelerhaltung.

Lerne ein paar Grundworte auf Bahasa Indonesia. „Terima kasih“ (Danke) und „Permisi“ (Entschuldigung) zeigen Respekt und werden positiv aufgenommen.

Beachte, dass manche Tempel für Frauen während der Menstruation nicht zugänglich sind. Dies ist eine traditionelle Regel, die du respektieren solltest.

Fazit

Tempelbesuche in Indonesien sind unvergessliche Erfahrungen, wenn du dich respektvoll verhältst und gut vorbereitest. Mit angemessener Kleidung, der richtigen Einstellung und grundlegendem kulturellem Verständnis wirst du die spirituelle Atmosphäre dieser beeindruckenden Bauwerke voll auskosten können. Plane ausreichend Zeit ein und lass die einzigartige Architektur und Geschichte auf dich wirken.

Sven ist Indonesien-Liebhaber und teilt seine Erfahrungen und Tipps, um die kulturelle und natürliche Vielfalt Indonesiens kennenzulernen.