Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst in Indonesien nicht ohne Internet dastehen?

Viele Reisende unterschätzen die Bedeutung einer zuverlässigen Internetverbindung im Inselstaat.

Ohne die richtige SIM-Karte oder eSIM verpasst du wichtige Navigation, Übersetzungen und den Kontakt nach Hause.

Hier erfährst du alles über die besten Optionen für deine Indonesien-Reise.

Was ist besser: Physische SIM-Karte oder eSIM?

Die Wahl zwischen einer klassischen SIM-Karte und einer eSIM hängt von verschiedenen Faktoren ab. eSIMs bieten deutlich mehr Flexibilität, da du sie bereits vor der Reise digital aktivieren kannst. Du musst keine Zeit am Flughafen verschwenden oder nach einem Mobilfunkladen suchen (für weitere Informationen über eSIMs für Indonesien).

Physische SIM-Karten sind hingegen oft günstiger und bieten manchmal bessere lokale Tarife. Der Nachteil: Du benötigst Zeit für den Kauf und die Aktivierung vor Ort.

Wir empfehlen
EIOTCLUB Daten-SIM-Karte – Ideal
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die besten Anbieter für Indonesien SIM-Karten

Lokale indonesische Anbieter

Telkomsel ist der größte Mobilfunkanbieter Indonesiens mit der besten Netzabdeckung. Besonders auf abgelegenen Inseln wie Flores oder den Gili-Inseln punktet Telkomsel mit zuverlässiger Verbindung.

XL Axiata bietet oft günstigere Preise, hat aber eine schwächere Abdeckung in ländlichen Gebieten. Für Städtereisen nach Jakarta oder Surabaya ist XL eine solide Alternative.

Indosat Ooredoo liegt preislich zwischen den beiden anderen Anbietern und bietet gute Leistung in touristischen Gebieten wie Bali und Lombok.

Internationale eSIM-Anbieter

Internationale eSIM-Anbieter wie Airalo, Holafly oder Nomad bieten speziell auf Reisende zugeschnittene Pakete. Diese sind meist teurer als lokale SIM-Karten, aber deutlich komfortabler.

Wo kaufst du deine SIM-Karte in Indonesien?

  • Flughäfen: Alle größeren Flughäfen haben Mobilfunkstände, aber die Preise sind oft überhöht
  • Convenience Stores: Indomaret und Alfamart führen SIM-Karten zu fairen Preisen
  • Offizielle Shops: Telkomsel, XL und Indosat haben eigene Filialen in allen größeren Städten
  • Hotels: Viele Hotels verkaufen SIM-Karten, verlangen aber oft einen Aufschlag

Kosten und Datenpakete im Überblick

Die Preise für SIM-Karten in Indonesien sind sehr günstig. Eine Basis-SIM-Karte kostet zwischen 10.000 und 50.000 Rupiah (etwa 0,65 bis 3,20 Euro).

Typische Datenpakete:

  • 1 GB für 7 Tage: etwa 15.000 Rupiah (1 Euro)
  • 3 GB für 15 Tage: etwa 35.000 Rupiah (2,30 Euro)
  • 8 GB für 30 Tage: etwa 65.000 Rupiah (4,20 Euro)

eSIM-Pakete internationaler Anbieter kosten deutlich mehr – rechne mit 15-40 Euro für ähnliche Datenmengen.

Aktivierung und Setup

SIM-Karten-Aktivierung

Für die Aktivierung einer indonesischen SIM-Karte benötigst du deinen Reisepass. Die Registrierung ist seit 2017 Pflicht und erfolgt meist direkt beim Kauf. Der Verkäufer scannt deinen Pass und aktiviert die Karte innerhalb weniger Minuten.

eSIM-Setup

eSIMs aktivierst du über einen QR-Code, den du per E-Mail erhältst. Stelle sicher, dass dein Smartphone eSIM-kompatibel ist. iPhones ab XS und die meisten modernen Android-Geräte unterstützen eSIMs.

Wir empfehlen
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Netzabdeckung in verschiedenen Regionen

Java und Bali: Alle Anbieter bieten exzellente 4G-Abdeckung. Selbst in ländlichen Gebieten hast du meist guten Empfang.

Sumatra: In touristischen Gebieten wie dem Toba-See ist die Abdeckung gut. In abgelegenen Dschungelgebieten kann es Lücken geben.

Östliche Inseln: Telkomsel hat hier die beste Abdeckung. Auf kleineren Inseln ist das Netz manchmal nur in Hafenstädten verfügbar.

Praktische Tipps für deine Entscheidung

Wähle eine eSIM, wenn du maximale Flexibilität willst und bereit bist, mehr zu bezahlen. Sie eignet sich besonders für kurze Aufenthalte und Geschäftsreisen.

Entscheide dich für eine lokale SIM-Karte bei längeren Aufenthalten oder wenn du Geld sparen möchtest. Plane aber Zeit für den Kauf und die Aktivierung ein.

Für Inselhopping ist Telkomsel die sicherste Wahl, auch wenn es etwas teurer ist. Die bessere Netzabdeckung zahlt sich aus, wenn du abgelegene Orte besuchst.

Die Entscheidung zwischen SIM-Karte und eSIM hängt letztendlich von deinen Prioritäten ab: Komfort oder Kostenersparnis. Beide Optionen funktionieren zuverlässig in Indonesiens touristischen Hauptgebieten, die du auch (laut Reiseführern über Indonesien) erkunden kannst und dabei den berühmten indonesischen Kaffee genießen kannst.

Wir empfehlen
TP-Link TL-WR1502X Wi-Fi 6
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Sven ist Indonesien-Liebhaber und teilt seine Erfahrungen und Tipps, um die kulturelle und natürliche Vielfalt Indonesiens kennenzulernen.