Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Planst du eine Reise nach Indonesien und fragst dich, ob dein gewohnter Sonnenschutz ausreicht?

Die tropische Sonne Indonesiens ist deutlich intensiver als in Europa.

Viele Urlauber unterschätzen die UV-Strahlung und kehren mit schmerzhaften Sonnenbränden zurück.

Hier erfährst du alles über den richtigen Sonnenschutz für Indonesien.

Warum ist die Sonne in Indonesien so gefährlich?

Indonesien liegt direkt am Äquator, wodurch die Sonnenstrahlen nahezu senkrecht auf die Erde treffen. Der UV-Index erreicht hier regelmäßig Werte zwischen 11 und 14 – das bedeutet extremes Risiko für Hautschäden.

Die dünne Atmosphäre am Äquator filtert weniger UV-Strahlung heraus als in gemäßigten Breiten. Zusätzlich reflektieren Wasser und weißer Sand bis zu 85% der UV-Strahlen zurück auf deine Haut.

Selbst bei bewölktem Himmel dringen noch 80% der schädlichen Strahlung durch die Wolken. Ein trügerisches Sicherheitsgefühl entsteht, da die gefühlte Temperatur niedriger ist.

Welcher Lichtschutzfaktor ist in Indonesien notwendig?

Mindest-Lichtschutzfaktor für verschiedene Hauttypen

Für Indonesien solltest du niemals unter LSF 30 verwenden, unabhängig von deinem Hauttyp:

  • Sehr helle Haut: LSF 50+ ist Pflicht
  • Helle Haut: Mindestens LSF 50
  • Mittlere Haut: Mindestens LSF 30-40
  • Dunkle Haut: Mindestens LSF 30

Breitbandschutz ist entscheidend

Achte darauf, dass deine Sonnencreme sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen schützt. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und verursachen vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs.

Wir empfehlen
NIVEA SUN Schutz & Pflege
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wie oft musst du nachcremen?

In Indonesien reicht einmaliges Eincremen am Morgen definitiv nicht aus. Durch das tropische Klima schwitzt du deutlich mehr, wodurch der Sonnenschutz schneller abgewaschen wird.

Nachcreme-Intervalle in Indonesien:

  • Alle 90-120 Minuten bei normaler Aktivität
  • Alle 40-60 Minuten beim Schwimmen oder Sport
  • Sofort nach dem Schwimmen, auch bei wasserfester Creme
  • Nach starkem Schwitzen oder Abtrocknen

Verwende etwa 2 mg pro Quadratzentimeter Haut – das entspricht ungefähr einem Teelöffel für das Gesicht.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind unverzichtbar

Kleidung als ersten Schutz

Sonnencreme allein reicht nicht aus. Trage zusätzlich:

  • UV-Schutzkleidung: Spezielle Textilien mit UPF 50+, wie die traditionellen indonesischen Batik Kleidungen, die schick und funktional sind.
  • Lange, lockere Kleidung: Aus dicht gewebten, dunklen Stoffen
  • Breitkrempigen Hut: Mindestens 10 cm Krempe rundum
  • UV-Schutzbrille: Mit 100% UV-Schutz
Wir empfehlen
Roadbox Herren UV-Schutz Shirt, UPF
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Verhalten anpassen

Meide die Sonne zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist. Nutze diese Zeit für Indoor-Aktivitäten oder entspanne im Schatten.

Auch im Schatten benötigst du Sonnenschutz, da reflektierte Strahlung bis zu 50% der direkten Strahlung erreichen kann.

Welche Körperstellen werden oft vergessen?

Viele Indonesien-Reisende verbrennen sich an Stellen, die sie beim Eincremen übersehen:

  • Ohren und Ohrläppchen
  • Nacken und Haaransatz
  • Fußrücken und Zehenzwischenräume
  • Lippen (verwende LSF 30+ Lippenbalsam)
  • Augenlider
  • Innenseite der Unterarme
Wir empfehlen
Labello Sun Protect LSF 50,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Normaler Sonnenschutz reicht nicht

Dein gewohnter Sonnenschutz aus Europa ist für Indonesien definitiv nicht ausreichend. Die extreme UV-Strahlung am Äquator erfordert mindestens LSF 30, häufiges Nachcremen und zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Investiere in hochwertige Sonnencreme mit Breitbandschutz und ergänze diese durch UV-Schutzkleidung. Deine Haut wird es dir danken – und du kannst deine Indonesien-Reise ohne schmerzhafte Sonnenbrände genießen. Besuche auch unseren ausführlichen Indonesien Reiseführer, um weitere Informationen und Geschenkideen aus Indonesien zu entdecken.

Sven ist Indonesien-Liebhaber und teilt seine Erfahrungen und Tipps, um die kulturelle und natürliche Vielfalt Indonesiens kennenzulernen.